Nerja ist eine attraktive Stadt für Naturliebhaber, Kulturbegeisterte und Individualurlauber. Die eindrucksvollen Steilküsten und Sandstrände vor der azurblauen Costa del Sol und die gewaltige Bergkette der Sierra Almijara sind wunderbare Naturphänomene, die in Kombination mit der maurischen Architektur und den geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt einen abwechslungsreichen Urlaub garantieren.
Für Entspannung und Unterhaltung sorgen neben den 300 Sonnentagen im Jahr zahlreiche kulturelle Festlichkeiten wie die Feria de Nerja, die zu Ehren der heiligen Schutzpatronen stattfindet. Traditionelle Köstlichkeiten wie die ajoblanco, eine erfrischende Suppe, die kalt genossen wird und mit Mandeln, Olivenöl, Knoblauch und heimische Weintrauben zubereitet wird, runden die Reise kulinarisch ab.
Nerja ist ein Fischerdorf arabischen Ursprungs und entstand unter dem Namen Narxia nahe einer Festung, deren Ruinen noch heute am Castillo Alto zu bewundern sind. Im 10. Jahrhundert bezieht sich der Poet Ibn Said Al-Mugrabi in einem seiner Gedichte auf ein kleines, für seine Seidenproduktion berühmtes Marktstädtchen und schafft somit den ersten schriftlichen Beleg für die Existenz Nerjas. Da die Mauren für viele Jahrhunderte Machthaber des Gebiets waren, lassen sich neben frühen römischen Einflüssen viele Besonderheiten des muslimischen Stammes erkennen. Erst nach der Unterwerfung von Vélez im Jahre 1487 ergriff Pedro de Córdoba besitz von Nerja, woraufhin viele Mauren den Ort verließen und Christen nach Nerja siedelten. Im Dezember 1884 erschütterte ein gewaltiges Erdbeben ein weites Gebiet der Axarquía und Teile der Nachbarprovinz Granada, wodurch zahlreiche Häuser in Nerja zerstört wurden. Auch im Spanischen Bürgerkrieg zwischen 1936 und 1939 wurde die Stadt stark zerstört. Auf diese Weise wurde Nerja von verschiedenen Kulturkreisen geprägt, sodass der Charme der Stadt, der heute zahlreiche Urlauber aus der ganzen Welt anlockt, aus einer interessanten Mischung spanischer Moderne und maurischer Geschichte besteht. Besonders die Altstadt Nerjas ist noch vom kulturellen Leben der Mauren gekennzeichnet, was sich beispielsweise auf dem orientalisch anmutenden Markt zeigt.
Der Frühling beginnt in Nerja meistens im März, spätestens jedoch Anfang April. Ab Mai ist das Wetter durchgängig mild, sodass die Landschaft bereits jetzt grünt und blüht. In den Sommermonaten von Juni bis August ist kaum eine graue Wolke am Himmel zu sehen. Gleichzeitig sind das mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 29°C die tropischsten Monate des Jahres. Im Herbst regnet es manchmal, wobei der November und der Januar die niederschlagsreichsten Monate sind. Der Januar ist mit etwa 14°C der kälteste Monat, obwohl man hier an der Küste aber auch mal mit einer Tagestemperatur bis zu 20°C rechnen kann. In der Nacht schwanken die Temperaturunterschiede zwischen 7°C im Winter und 21°C im Sommer. Die Costa del Sol passt sich den Außentemperaturen an. Da sich das Klima in Nerja besonders im Frühling und Herbst durch angenehme Wärme auszeichnet, ist die beste Reisezeit von März bis Juni und von Mitte September bis Ende Oktober.
Nerja ist von der Provinzhauptstadt Málaga aus, sehr schnell zu erreichen. Mit einem Mietwagen, der direkt am Flughafen gebucht werden kann, dauert die Fahrt in die beschauliche Hafenstadt etwa 30 Minuten. Mit einem Mietwagen lässt sich auch die Umgebung Nerjas problemlos erkunden. Auch Busse verkehren regelmäßig zwischen Málaga und Nerja. Für eine Busfahrt muss jedoch in etwa eine Stunde Fahrtzeit eingeplant werden. Das lokale Touristenzentrum Oficina de Turismo befindet sich in der Calle Carmen direkt neben dem Balcón de Europa. Das freundliche Personal stattet alle Touristen großzügig mit Karten und Broschüren über die vielfältigen Sehenswürdigkeiten aus und informiert über kulturelle Veranstaltungen und spezielle Ausflugsangebote oder Stadtführungen. Wie in Spanien üblich, sind die meisten Geschäfte zwischen 10 und 20 Uhr geöffnet, wobei mittags Siesta gehalten wird. Sonntags ist Ruhetag, die großen Supermärkte sind in der Regel an sieben Tagen in der Woche und ohne Mittagspause geöffnet.
Nerja liegt im östlichen Teil von La Axarquía in der Provinz Málaga auf einem großen Felsen nahe Grenze zu der Provinz Granada. Die andalusische Küstenstadt befindet sich direkt an der Costa del Sol, nur etwa 50 Kilometer von Málaga entfernt. Die Ausläufer der Sierra Almijara begrenzen Nerja zusammen mit der Sierra Tejeda im Hinterland.