Andalusien ist wirklich eine beeindruckende Region im Süden von Spanien. Das Gebiet grenzt direkt ans Mittelmeer. Die allgemeine Atmosphäre dort ist sehr angenehm und entspannt. Deshalb gilt es auch als beliebte Urlaubsregion. Es ist immer angenehm warm, sodass auch noch spät abends draußen am Laptop gearbeitet werden kann.
Viele Menschen, die in Andalusien ihren Urlaub verbringen, nutzen aber auch die schöne Zeit, um noch im Homeoffice tätig zu sein. Doch in dem Fall gibt es einige wichtige Dinge zu beachten.(Foto: © Goffkein #499871175 – stock.adobe.com)
Nach der Maxime dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen, gibt es in Andalusien sehr viele Co-Working Spaces. Besonders begehrt in diesem Bereich ist die Stadt Tarifa, die im Süden von Andalusien liegt. Dort gibt es sowohl für Soloselbständige als auch für Angestellte viele Möglichkeiten, entspannt zu arbeiten. Tarifa gilt zudem als Paradies für Surfer. Zudem ist es eine schöne Stadt mit vielen Restaurants und kulturellen Einrichtungen.
Co-Working Spaces gibt es aber auch in vielen anderen Städten in dieser Region. Teilweise bietet sich die Arbeit sogar im Freien an. Die Bedingungen in Andalusien sind auf jeden Fall sehr gut. Nur in sehr abgelegenen Gegenden gibt es mitunter Probleme mit der Internetverbindung.
Einen sonnigeren Arbeitsplatz wie in Andalusien gibt es wahrscheinlich nirgends auf der Welt. Zudem lädt die Landschaft zu langen Spaziergängen in herrlicher Natur ein. Da die Internetverbindungen in den Städten zumeist deutlich besser sind als auf dem Land, entscheiden sich viele Menschen fürs Homeoffice in den bekannten Orten Sevilla, Cordoba oder Granada. Dort ist auf jeden Fall eine entsprechende Infrastruktur zu finden. Zudem gibt es genügend Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Events.
Während des Sommers gibt es in dieser Gegend stets sehr viele Touristen. Deshalb stehen dort auch unzählige Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Im Winter ist natürlich deutlich weniger los in dieser Gegend. Trotzdem eignet sich Andalusien, um auch dann noch arbeiten zu können. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen während des Winters bei etwa 15 Grad Celsius.
Es spricht so einiges dafür, in Andalusien zu arbeiten, wenn es sich einrichten lässt. Die Städte an sich sind schon Sehenswürdigkeiten aufgrund ihrer beeindruckenden Architektur. Es gibt jedoch einige Städte in Andalusien und Plätze, die jeder gesehen haben sollte. Neben den bekannten Stierkampfarenen gibt es mehrere imposante Bauten wie das UNESCO Weltkulturerbe Alhambra in Granada. Dieses beeindruckende Monument zieht jährlich mehr als zwei Millionen Besucher an.
In der Stadt Sevilla gibt es den interessanten Glockenturm Giralda, der aus dem 13. Jahrhundert stammen soll. Aber auch der Plaza de Espana sowie der Königspalast gehören zu den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten dieser schönen Stadt. Zudem gibt es in Andalusien mehrere Nationalparks mit beeindruckender Natur. Des Weiteren ist dort das Sierra Nevada. Das ist nach den Alpen das zweithöchste Gebirge in Europa.
Arbeiten am Computer können von jedem Land aus durchgeführt werden. Deshalb ist es auch in der schönen Urlaubsregion Andalusien möglich. Dazu kann sich jeder Interessent ein gratis VPN konfigurieren. Dieses bietet ein hohes Maß an Sicherheit, weil es die Daten, die online übertragen werden, verschlüsselt. Dadurch lassen sie sich nicht von unbefugten Personen zuordnen.
Ein VPN bietet beim Aufenthalt in Andalusien einen weiteren Vorteil. Dieser betrifft in erster Linie Streamingdienste. Wer beispielsweise in Deutschland einen Sportkanal abonniert hat, wird in der südlichen Region Spaniens nicht darauf zugreifen können. Da der Anbieter erkennt, dass der Zugriff von einem anderen Land kommt, sperrt er die Inhalte, weil diese nur für deutsche User zulässig sind. Wird jedoch ein VPN genutzt, so werden die Daten über einen Server umgeleitet, der in Deutschland steht. Daher merkt der Anbieter des Streamingdienstes nicht, dass die Anfrage aus Andalusien kommt.
In den meisten Urlaubsregionen in Andalusien ist ein freies WLAN verfügbar. Darauf legen die meisten Touristen einen großen Wert. Da dieses jedoch ohne eine Anmeldung und WLAN-Schlüssel genutzt werden kann, machen auch gerne Kriminelle davon Gebrauch, um an die wichtigen Daten anderer User zu gelangen. Besonders begehrt sind:
Um sich davor zu schützen, sollte unbedingt ein VPN eingerichtet werden. Das gilt nicht nur für Urlauber, die teilweise im Homeoffice arbeiten, sondern auch für sämtliche Touristen, die dort entspannen möchten.
Jeder, der während seines Urlaubs in Andalusien auch im Homeoffice tätig ist, sollte dies zuvor mit seinem Arbeitgeber absprechen. Mitunter ist die arbeitsrechtliche Situation etwas kompliziert. Gibt es darüber jedoch präzise Absprachen oder noch besser schriftliche Vereinbarungen, kann darin alles geklärt werden. Insbesondere geht es darum, folgende Dinge zu klären:
Falls ein Kollege, der in Andalusien seinen Urlaub verbringt, nur kurz um einen Rat oder eine Erklärung per Video-Chat gebeten wird, ist es sicherlich kein Problem. Arbeitet derjenige jedoch acht Stunden täglich, ist der Aufenthalt in der schönen Region im Süden gar nicht mehr als Urlaub anzusehen. Dann könnte es sich aus rechtlicher Sicht schon um eine Auslandsarbeit handeln, die arbeitsrechtlich als Entsendung gilt. In solch einem Fall benötigt der Mitarbeiter oftmals sogar eine Arbeitserlaubnis aus dem jeweiligen Land
Jeder kennt wahrscheinlich schon die komplizierte rechtliche Situation bei Arbeitsunfällen im Homeoffice. Arbeitet jemand in seiner Wohnung und rutscht auf dem Flur beim Gang zur Toilette aus, ist es ein Arbeitsunfall. Rutscht die Person auf dem gleichen Flur aus, weil nach den Kartoffeln auf dem Herd gesehen wird, gilt es nicht mehr als Arbeitsunfall. Noch komplizierter kann die Situation bei einem Aufenthalt in Andalusien sein. Normalerweise wird davon ausgegangen, dass dort der Urlaub verbracht wird. Tritt dann ein Arbeitsunfall auf, wird es schwierig. Aber auch für solche Fälle kann Vorsorge getroffen werden.
Die komplizierten rechtlichen Angelegenheiten betreffen im Grunde genommen nur die Arbeitgeber. Wer als Arbeitnehmer in Andalusien einen Arbeitsunfall erleidet, braucht mit keinen Nachteilen zu rechnen. Die Behandlung von Verletzungen und Krankheiten werden von den Krankenkassen übernommen. Es ist jedoch empfehlenswert, zuvor nachzufragen, ob eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung nötig ist.
Vorteilhaft ist es, dass Andalusien zur EU gehört. Allerdings beträgt die Entfernung von der südlichsten Stadt bis rüber nach Afrika lediglich 14 Kilometer. Wer also kurzerhand einen kleinen Abstecher über die Straße von Gibraltar macht, hat die EU verlassen. In dem Fall könnte es auch für Arbeitnehmer Nachteile geben. Daher ist auf jeden Fall Vorsicht geboten.
Andalusien ist eine sehr schöne Gegend. Das Klima dort ist besonders angenehm, sodass es auch im Herbst noch sehr warm ist. Inzwischen ist es so, dass zahlreiche Menschen, die in dieser Region ihren Urlaub verbringen, hin und wieder im Homeoffice arbeiten müssen. Dazu sollten zuvor u.a. die arbeitsrechtlichen Aspekte geklärt werden.